(Allershausen 080263-001,
ab Fr., 2.9., 16.00 Uhr
)
Ein neuer Sommer- Spaziergang durch ein altes Stück Haidhausen
Rund um den Gasteig staunen wir über weitgehend unbekannte Sehenswürdigkeiten, genießen romantische Wege und Plätze, Denkmäler und schöne Ausblicke auf München. Unsere Tour endet bewusst in der Nähe des Wiener- und Johannis-Platzes, einer besonders einladenden Ecke Münchens, denn hier finden Sie nach unserer Tour bestimmt ein schönes Lokal zum Einkehren und Sommer genießen.
Treffpunkt: vor dem Eingang zum Müllerschen Volksbads, Reine Freiluft Veranstaltung
(Allershausen 080263-001,
ab Di., 6.9., 19.00 Uhr
)
Von außen kennen wir sie bestimmt alle: Die berühmten und alteingesessenen Münchner Bars der Innenstadt. Aber haben Sie sich schon mit ihren Spezialitäten beschäftigt? Kennen Sie die Geschichten, die hinter den verschlossenen Türen passiert sind und die besten Drinks, die Sie unbedingt einmal probieren sollten? Bei unserem Spaziergang genießen wir Ausgehluft, schwelgen in Erinnerungen und holen uns viele Inspirationen für einen nächtlichen Bummel. Führung an der frischen Luft: wir sehen die Bars von außen, gehen nicht gemeinsam hinein – das machen Sie nach der Führung auf eigene Faust und lassen den Abend bei einem Drink ausklingen.
Treffpunkt: Odeonsplatz, Am Hofgartentor, Innenseite.
(Allershausen 080263-001,
ab Di., 6.9., 14.00 Uhr
)
Alle Kinder ab 9 Jahren, die das Jonglieren einmal näher kennenlernen und ausprobieren möchten, sind herzlich zu diesem Jonglier-Workshop eingeladen. Ihr erlernt die Grundtechniken des Jonglierens mit Bällen, Pois, Diabolos und bunten Tüchern. Das entspannt und macht einfach Freude - und ganz nebenbei wird die Geschicklichkeit geschult und das Gehirn angeregt.
Anmeldung nur über das Jugendzentrum Allershausen im Rahmen der Sommerferienspiele möglich!
(Allershausen 080263-001,
ab Sa., 10.9., 13.45 Uhr
)
Gewinnen Sie exklusive Einblicke über die Arbeit im Wasserkraftwerk, der Biogas-Anlage am Fuchsberg, sowie der Photovoltaikanlage im Gewerbegebiet. Die Betreiber informieren Sie über die Stromgewinnung vor Ort und beantworten Ihre Fragen gerne. Auf der gemütlichen Radltour begleitet Sie unser Gemeinderat Leonhard Held.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer ist für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und den technisch einwandfreien Zustand seines Rades selbst verantwortlich. Wir empfehlen allen Teilnehmern zu ihrer eigenen Sicherheit, einen Fahrradhelm zu tragen. Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung der Eltern mitradeln.
Treffpunkt: Parkplatz Glonnterrassen, E-Ladestation
(Allershausen 080263-001,
ab Mo., 19.9., 17.00 Uhr
)
Kursleiterin Rückenschule (BSA-Akademie)
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen werden in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens und zur Verbesserung der Beweglichkeit erlernt. Durch den abwechselnden Einsatz von Gymnastikbändern, Bällen, Stäben und auch Faszienrollen werden immer wieder neue Ausführungstechniken bekannter Übungen mit eingebaut. Durch Dehn-, Koordinations- und Lockerungsübungen erschaffen wir eine bessere Körperwahrnehmung und so die Voraussetzung für ein gesundheitsbewusstes Handeln. Zum Abschluss der Stunde bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang. Dazu wenden wir verschiedene Entspannungsmethoden zum Stressabbau und zur Körperwahrnehmung an. Ziel des Kurses ist es, aufgerichteter und entspannter aus der Stunde zu gehen.
(Allershausen 080263-001,
ab Mo., 19.9., 19.30 Uhr
)
Gruppentrainerin B-Lizenz (BSA-Akademie)
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich gerne auspowern und dabei ihre Kraft, Koordination, Ausdauer und Entspannungsfähigkeit steigern möchten. Die Übungen können individuell an jedes Fitness-Level angepasst werden.
Nach einem Warm-up sorgt im Hauptteil der Stunde ein Intervalltraining (z.B. Tabata, HIIT) für das optimale Verhältnis zwischen Belastung und Entlastung. Ein Ausdauertraining, das die großen Muskelgruppen aktiviert, ist ein Teil davon. Ein anderer Teil sind funktionelle Kräftigungsübungen, die die komplette Körpermuskulatur stärken - insbesondere auch die Bereiche, die für einen starken und gesunden Rücken verantwortlich sind. Die abwechslungsreiche Gestaltung lässt dich die Zeit vergessen und macht richtig Spaß.
Zum Abschluss der Stunde bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Dazu wenden wir verschiedene Entspannungsmethoden zum Stressabbau und zur Körperwahrnehmung an. Einer erholsamen Nacht steht dann nichts mehr im Wege. Sehr bald wirst du positive Ergebnisse auf allen Ebenen spüren.
(Allershausen 080263-001,
ab Mo., 19.9., 19.30 Uhr
)
Für Deutschlernende mit guten Vorkenntnissen. Der Kurs findet 1-mal wöchentlich statt. Der Kurs ist in Präsenz und Online möglich.
Lehrbuch: "Menschen B1.1", Hueber Verlag.
Bitte besorgen Sie sich die Kursmaterialien erst, wenn feststeht, dass Ihr Kurs stattfindet.
(Allershausen 080263-001,
ab Di., 20.9., 20.00 Uhr
)
Kursleiterin Rückenschule (BSA-Akademie)
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen werden in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens und zur Verbesserung der Beweglichkeit erlernt. Durch den abwechselnden Einsatz von Gymnastikbändern, Bällen, Stäben und auch Faszienrollen werden immer wieder neue Ausführungstechniken bekannter Übungen mit eingebaut. Durch Dehn-, Koordinations- und Lockerungsübungen erschaffen wir eine bessere Körperwahrnehmung und so die Voraussetzung für ein gesundheitsbewusstes Handeln. Zum Abschluss der Stunde bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang. Dazu wenden wir verschiedene Entspannungsmethoden zum Stressabbau und zur Körperwahrnehmung an. Ziel des Kurses ist es, aufgerichteter und entspannter aus der Stunde zu gehen.
(Allershausen 080263-001,
ab Mi., 21.9., 15.30 Uhr
)
Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zu Freude, Klarheit und Gelassenheit. Durch gezielte Körperhaltungen, die im Einklang mit dem Atem geübt werden, kräftigen wir unsere körperliche Vitalität und erhöhen die Achtsamkeit gegenüber unserem eigenen Selbst und unserer Lebensaufgabe. Durch besondere Bewegungsabläufe und verschiedene Atemtechniken lernen wir, uns auf körperlicher und seelischer Ebene zu entspannen und die eigene Kraft und innere Ruhe zu entdecken. Dabei werden dem Rücken und der Wirbelsäule besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Deshalb ist Hatha Yoga für jeden geeignet, denn die Übungen werden an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst.
(Allershausen 080263-001,
ab Mi., 21.9., 17.00 Uhr
)
Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zu Freude, Klarheit und Gelassenheit. Durch gezielte Körperhaltungen, die im Einklang mit dem Atem geübt werden, kräftigen wir unsere körperliche Vitalität und erhöhen die Achtsamkeit gegenüber unserem eigenen Selbst und unserer Lebensaufgabe. Durch besondere Bewegungsabläufe und verschiedene Atemtechniken lernen wir, uns auf körperlicher und seelischer Ebene zu entspannen und die eigene Kraft und innere Ruhe zu entdecken. Dabei werden dem Rücken und der Wirbelsäule besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Deshalb ist Hatha Yoga für jeden geeignet, denn die Übungen werden an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst.
Login für Teilnehmer
Login für Dozenten
Volkshochschule Allershausen e.V.
Johannes-Boos-Platz 6
85391 Allershausen
Tel.: 08166-3299
Fax: 08166-582223
E-Mail: info@vhs-allershausen.de
Montag und Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Montag: 16:00 - 18:00 Uhr
Abweichende Zeiten während der Schulferien.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie eine Nachricht hinterlassen - wir rufen gerne zurück.